Die Siebzigerjahre prägen Tom Waits Image bis heute. Obwohl der 1949 in Pomona, Kalifornien, geborene Sänger, Komponist, Schauspieler und Autor seit Jahrzehnten relativ gut situiert in aufgeräumten bürgerlichen Verhältnissen lebt, hängt ihm noch immer der romantische Ruf eines vagabundierenden, exzentrischen und trinkfreudigen Sonderlings an, der als Mischung aus Charles Baudelaire und dem jungen Charles Bukowski den Menschen im Straßengraben der Wohlstandsgesellschaft seine Reibeisenstimme schenkt. Ausgangspunkt dessen war Waits im März 1973 veröffentlichtes Debüt »Closing Time«. Dieses wurde im Jahr zuvor in nur zehn Tagen unter Anleitung des Produzenten Jerry Yester mit einer Studioband eingespielt. Auch wenn die Waits-Mixtur aus Jazz, Folk, Blues, R n B, Vaudeville und Theatermusik stilistisch nicht so recht in die Zeit passte, kam das Album allenthalben gut an. 1974 coverten die Eagles den Song »Ol 55«, später widmeten sich Lee Hazlewood und Tim Buckley dem herzzerreißenden Stück »Martha«. Ebenfalls findet sich auf »Closing Time« die Akustiknummer »I Hope I Don t Fall In Love With You«.Disc 11 Ol 552 I Hope That I Dont Fall In Love With You3 Virginia Avenue4 Old Shoes(& Picture Postcards)5 Midnight Lullaby6 Martha7 Rosie8 Lonely9 Ice Cream Man10 Little Trip To Heaven(On The Wings Of Your Love)11 Grapefruit Moon12 Closing Time
There are no reviews yet.
Please see our privacy notice