Stephin Merrit, Sänger der fünfköpfigen Band The Magnetic Fields, ist immer für eine unorthodoxe Idee gut. Diese beispielsweise: Mit »Quickies« erscheint ein neues Album der Indie-Lieblinge, das sich aus 28 Kurzsongs zusammensetzt, deren Länge von 13 Sekunden bis zu 2:35 Minuten rangiert. »Quickies« erscheint auf fünf Vinyl-EPs und CD. Merritt erläutert seine Gedanken zum »Quickies«-Konzept wie folgt: »Ich habe in der letzten Zeit eine Menge Kurzgeschichten gelesen und mit großem Spaß 101 Two-Letter Words geschrieben, den Gedichtband über die kürzesten Wörter, die man bei Scrabble verwenden kann. Zudem habe ich viel barocke französische Cembalomusik gehört. Cembalo eignet sich nicht für lange Träumereien. Also habe ich über jeweils ein Instrument nachgedacht, es für eine Minute oder so gespielt und dann wieder aufgehört. Dazu habe ich Geschichten ersonnen, die nur einige Zeilen lang sind. Bei all dem half auch, dass ich meist kleine Notizbücher nutzte, sodass ich, wenn ich das Ende der Seite erreiche, noch nicht weit gekommen bin.« Auf dem 12. Studioalbum »Quickies« wirken Merritt und die übrigen Bandmitglieder von The Magnetic Fields mit - Sam Davol, Claudia Gonson, Shirley Simms und John Woo -, außerdem die langjährigen Freunde und Kreativpartner Chris Ewen, Daniel Handler und Pinky Weitzman.Trackliste:
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung