Mit „The Annie Lennox Collection” veröffentlicht eine der erfolgreichsten britischen Sängerinnen und Songschreiberinnen der (Pop-)Musikgeschichte am 6. März 2009 ihre erste Greatest-Hits-Retrospektive. Die CD enthält vierzehn Songs aus den vergangenen sechzehn Jahren, darunter neben einigen der größten Hits ihrer Solo-Karriere von den Alben „Diva“ (1995), „Medusa“ (1995), „Bare“ (2003) und „Songs of Mass Destruction“ (2007) auch zwei neue Aufnahmen, die exklusiv auf dem Album enthalten sind. Die zeitlosen Songs, die für die Compilation ausgewählt wurden, sind die Essenz ihrer jederzeit unverkennbaren Soulmusik, darunter Welthits wie „Why“, „Walking On Broken Glass“ und das Grammy-preisgekrönte „No More ‚I Love You’s’. „Es war in diesem Jahr einfach an der Zeit, diese ‚Collection’ zu veröffentlichen“, erklärt die Schottin. „Die Songs sind schlichtweg zeitlos und entwickelten sich über die Jahre hinweg auf ihre Art zu ‚Klassikern’.“ Annie Lennox ist eine unvergleichliche Sängerin, Songwriterin und Live-Künstlerin, die ihre Emotionen, Freud und Leid, in Songs zum Ausdruck brachte, die die Bezeichnung „Soulmusik“ in jeglicher Hinsicht verdienen. Und ganz nebenbei wurde Annies Musik für von Millionen von Menschen zum Soundtrack des Lebens. Die „Annie Lennox Collection” enthält zwei neue Songs, die speziell für dieses Album aufgenommen wurden: Von Keane-Sänger und –Frontmann Tom Chaplin stammt „Pattern Of My Life“, das bereits beim ersten Hören alle Features eines Lennox-Klassikers aufweist. Der zweite neue Song – und Leadtrack - ist eine Coverversion der Hitsingle „Shining Light“ der irischen Alternative-Band Ash, die 2001 u. a. mit einem „Ivor Novello Award“ in der Kategorie „Best Contemporary Song“ ausgezeichnet wurde. Zu „Shining Light“ entstand auch ein sehenswerter Videoclip, in dem der charismatische Weltstar alle Musiker-Rollen selbst übernahm. Neben dem regulären Album erscheint die „Annie Lennox Collection“ auch in einer limitierten Edition mit Bonus-CD. Darauf enthalten sind der Oscar-preisgekrönte Song „Into The West“ (aus “Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs”), die Joni-Mitchell-Coverversion „Ladies of the Canyon”, „Hush, Hush, Hush”, der Jimmy-Cliff-Klassiker „Many Rivers to Cross”, ein Traditional mit dem Titel „Dream Angus”, der Björk-Song „Mama”, der REM-Evergreen „Everybody Hurts” im Duett mit Alicia Keys und Annies Interpretation des Cole-Porter-Standards „Ev’ry Time We Say Goodbye”. Unter den zahlreichen Highlights der „Annie Lennox Collection” befindet sich auch der Song „Sing“, der sich auf die „SING“-Kampagne bezieht, die Lennox ins Leben rief, um auf AIDS/HIV-Pandemie in Afrika hinzuweisen bzw. zu Unterstützung aufzurufen. „Wir sind damit noch in einer frühen Phase, aber ich sehe das als eine lebenslange Aufgabe“, erklärt Lennox. „Ich trete hinter meiner Gesangsstimme hervor, um mich umfassender mitzuteilen als bisher. Ich will mithelfen, denjenigen Gehör zu verschaffen, die nicht über die Möglichkeiten verfügen wie ich sie habe.“ Jüngst erhielt Lennox den „Services to Humanity“-Award des Roten Kreuzes, wurde zur „2008 Glamour Inspirational Woman of the Year” gekürt und sang anlässlich des 90. Geburtstags von Nelson Mandela in London. Ihre zahlreichen TV-Auftritte, u. a. in diversen Talkshows in den USA in den vergangenen Wochen, nutzte die Musikerin jedes Mal auch, um auf jene Themen aufmerksam zu machen, die ihr neben der Musik am Herzen liegen. In ihrer 27-jährigen Karriere, sowohl als Mitglied der Genre- und Epoche-prägenden Eurythmics als auch als Solo-Künstlerin, war Lennox an mehr als 78 Millionen verkauften Alben maßgeblich beteiligt. In dieser Zeit konnte sie 34 Hitsingles landen, erhielt vier Grammy-, elf Brit- und fünf Ivor Novello-Awards. Darüber hinaus wurde sie mit einem Oscar und einem Golden Globe ausgezeichnet.Disc 11 Little bird2 Walking on broken glass3 Why4 No More I Love Yous5 Precious6 A whiter shade of pale7 A thousand beautiful things8 Sing9 Pavement cracks10 Love Song For A Vampire11 Cold12 Dark road13 Pattern Of My Life14 Shining Light
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung