Seit 1905 beschäftigte sich Sigfrid Karg-Elert mit dem Kunstharmonium, das bis dahin in Deutschland unbekannt war. Zwischen 1910 und 1913 entstanden seine Hauptwerke für Kunstharmonium: „Zwei orchestrale Konzertstudien“ op. 70 und die Zweite Sonate op. 53. Er versuchte damit das Kunstharmonium im Konzertleben in Deutschland zu etablieren. Durch den ersten Weltkrieg wurden seine Bemühungen unterbrochen. Nach dem Krieg komponierte er bevorzugt Kammermusik und Orgelwerke. Dennoch blieb er „seinem“ Instrument treu, es entstanden noch zahlreiche Bearbeitungen und viele wertvolle, kleinere Stücke. Die Zweite Sonate op. 46 ist das umfangreichste und bedeutendste Werk, welches je für Harmonium geschrieben wurde. Zusammengehalten wird die Sonate durch die satzübergreifende Verwendung der einzelnen Themen. Das Hauptthema, B. A.C. H., dominiert die Fantasie; es erscheint als zweites Thema der Doppelfuge und bildet den Kulminationspunkt des zweiten, langsamen Satzes. Aber auch in der Toccata wird das zweite Thema aus B. A.C. H. gebildet und fast die gesamte Durchführung basiert darauf. Über zwanzig Jahre später ließ Karg-Elert weite Stellen der Sonate in eines seiner letzten großen Orgelwerke – die Passacaglia und Fuge (B. A.C. H) op. 150 – einfließen.Disc 11 Orchestrale Studien (Tondichtungen) für Kunstharmonium op. 70 Nr. 1-22 Nr. 1 Eine Jagdnovellette E-Dur (Vivacissimo a giocoso - Tranquillo - Quasi fantasia - Tempo I - Prestissimo brioso)3 Nr. 2 Totentanz g-moll (Non allegro, sempre molto bizarro - Più tranquillamente - Tempo I - Prestissimo)4 Farben der Frühe op. 102 Nr. 12 (Quieto e soave)5 Eine Sonnensekunde op. 102 Nr. 5 (Erotico e tranquillo)6 Vergnügter Tag F-Dur op. 58 Nr. 4 (Mit Lebendigkeit)7 Abendgefühl o. op. (Ruhevoll)8 Um Mitternacht H-Dur op. 58 Nr. 8 (Romantisch, verinnerlicht, sehr langsam und feierlich)9 Sonate für Kunstharmonium Nr. 2 b-moll op. 4610 1. Enharmonische Fantasie: Tempo rubato - Adagio - Lentissimo - Più mosso ed energico - Quasi lento - Largo - Più...)11 1. Fuge: Andante misterioso12 2. Canzone: Tranquillo, molto sensibile e cantabile13 3. Toccata: Vivacissimo - Maestoso - Largo fastoso
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung