Zum Inhalt des Films Kunstdrechsler Paulsen hat als Junge die Vorstellungen des wandernden Puppenspielerpaares Tendler besucht und schloss mit der gleichaltrigen Tochter Lisei Freundschaft. Nach 12 Jahren trifft er das Mädchen in einer süddeutschen Kleinstadt wieder und hilft ihr, den unschuldig des Diebstahls verdächtigten Vater aus dem Gefängnis zu befreien. Er heiratet Lisei und nimmt auch den weltfremd gewordenen Vater zu sich. Eine auf Wunsch des alten Puppenspielers arrangierte Vorstellung stößt bei den Zuschauern jedoch auf Verständnislosigkeit und gibt den Alten der Lächerlichkeit preis. Der alte Puppenspieler ist ein gebrochener Mann und rührt nie wieder eine Marionette an ...Theodor Storm gilt als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, seine Novelle ''Pole Poppenspäler'' gehört zu seinen bekanntesten Werken. Die Verfilmung dieses zeitlosen Stoffes durch Regisseur Günther Anders lief erstmals mit großem Erfolg am 24.12.1968 im ZDF. In der Hauptrolle: Walter Richter, der allererste TATORT-Kommissar. Ein ergreifendes Stück TV-Geschichte.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung