Die Siemens AG und die Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters verbindet eine langjährige Partnerschaft. Was mit der Familie des Firmengründers Werner von Siemens begann, hat sich über Generationen hinweg bis zum heutigen Unternehmen fortgesetzt. Die intensive Förderung junger Talente, sei es in Wissenschaft, Forschung, Kunst, Kultur, Wirtschaft oder Technik, ist heute das Credo von Siemens, mit dem das Unternehmen seine soziale Verantwortung nachhaltig leben kann. Die vorliegende Aufnahme, bot der Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters und ihren jungen Stipendiaten die Möglichkeit, unter außergewöhnlichen Produktionsbedingungen eine CD aufzunehmen, die das bekannte Cello-Repertoire mit einer technisch innovativen Audio-Methode. Die intensive Zusammenarbeit zwischen der Orchesterakademie und dem Siemens Arts Program, dem künstlerischen Leiter Stephan Frucht, dem Bayerischen Staatsorchester Solocellisten Jakob Spahn und dem Immersive Audio Network IAN hat hier zu einem völlig neuen Hörerlebnis geführt und die symphonisch arrangierten Cello-Werke von Tschaikowsky und Gulda erinnern an die Transparenz einer Kammermusik. Die 3D Immersive Sound Aufnahme wurde in der Konzernzentrale der Siemens AG und im Bruno-Walter-Saal der Bayerischen Staatsoper produziert.Disc 11 Konzert für Violoncello und Blasorchester2 1. Ouvertüre3 2. Idyll4 3. Kadenz5 4. Menuett6 5. Finale: A la marcia7 Variationen über ein Rokoko-Thema op. 338 1. Introduktion9 2. Thema10 3. Variation 111 4. Variation 212 5. Variation 313 6. Variation 414 7. Variation 515 8. Variation 616 9. Finale17 Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 1118 Andante cantabile
There are no reviews yet.
Please see our privacy notice