Eine jahrhundertealte Tradition. Das "Geisterlicht" ist eine einzelne Lampe, die die Bühne beleuchtet, wenn das Theater nicht in Gebrauch ist. Die Legende besagt, dass das Licht leuchtet, um die Schauspieler, Mäzene und das Theater vor Unglück und Geistern zu schützen. Das "Ghost Light" zeigt die Einsamkeit, die weiterhin auf der Bühne leuchtet, während sie auf die Rückkehr des Publikums nach dieser ungewöhnlichen Saison wartet. Das Hamburg Ballett war international eine der ersten Kompanien, die nach der Abriegelung in ihre Studios zurückgekehrt ist, mit der Uraufführung von John Neumeiers Choreographie "Ghost Light" mit Soloklaviermusik von Franz Schubert, live auf der Bühne gespielt vom Starpianisten David Fray. John Neumeiers neues Ballett erforscht die Möglichkeiten des Tanzens unter den Beschränkungen, die sich aus der Covid 19 Pandemie ergeben. Es ist in Fragmenten entwickelt mit mehr oder weniger flüchtigen Eindrücken aus dem Alltag der Tänzer. „Ghost Light ist ein Ensemble-Ballett, dass ich in Fragmenten entwickle. Es ist vergleichbar mit einzelnen Instrumental-Stimmen einer Symphonie ... Wie die einzelnen Teile sich letztlich zu einem Werk verbinden, wird von dem Moment abhängen, an dem wir uns auf der Bühne wieder nahe kommen dürfen.“ (John Neumeier)Disc 112 Franz Schubert: Moments musicaux op. 94 D 780 Nr. 1-63 Nr. 2 Moment musical As-Dur4 Nr. 3 Moment musical f-moll5 Nr. 1 Moment musical C-Dur6 Nr. 4 Moment musical cis-moll7 Nr. 5 Moment musical f-moll8 Nr. 6 Moment musical As-Dur9 Franz Schubert: Allegretto c-moll D 915 "Abschieds-Allegretto"10 Franz Schubert: Impromptus op. 90 D 899 Nr. 1-411 Nr. 1 Impromptu c-moll12 Nr. 2 Impromptu Es-Dur13 Nr. 3 Impromptu Ges-Dur14 Nr. 4 Impromptu As-Dur15 Franz Schubert: Sonate für Klavier G-Dur op. 78 D 894 (Fantasia) (Auszug)16 1. (ohne Satzbezeichnung)1718
There are no reviews yet.
Please see our privacy notice