Produktinfo:Der lauten, geschäftigen Außenseite des Weihnachtsfestes stellt der Chor Vox Bona auf dieser CD dessen stille Innenseite gegenüber: Die bildhafte Betrachtung der Geburt Jesu und der Mutterschaft Marias die Geborgenheit bis in den Tod hinein, die das Weihnachtsgeschehen den Menschen verspricht. Vom Orgelsatz "Maria zart von edler Art" des Arnolt Schlick von 1513 bis hin zu jüngster Chormusik von Morten Lauridsen und Wolfgang Seifen, vom berühmten "Es ist ein Ros entsprungen" des Michael Praetorius bis hin zu dessen moderner Reflexion in Jan Sandstöms Chorstück von 1990 richtet die Musik hier den Blick nach innen: Auf die Kostbarkeit des Geburtsereignisses, auf dessen innige Betrachtung auch eingedenk des Sterbens. In Kompositionen von Bach, Brahms und Reger und Improvisationen kommentiert der Organist Stefan Horz diese Betrachtungen. Der Kammerchor Vox Bona ist an der Kreuzkirche Bonn beheimatet. Sein weit gespanntes Repertoire reicht von mittelalterlichen Ostersingspielen und Werken der Renaissance bis hin zu zeitgenössischer und experimenteller Chormusik. Nachdrückliche Bestätigung für die beständige Fortentwicklung des Chores sind neben den erfolgreichen Konzerten und CD-Veröffentlichungen die zahlreichen Wettbewerbsgewinne bei nationalen und internationalen Chorwettbewerben. Der Chor tritt regelmäßig mit bekannten Berufsorchestern auf und unternimmt viel beachtete Konzertreisen ins In- und Ausland. Product Information The Vox Bona choir contrasts the noisy and busy exterior of Christmas with the quiet interior: the pictorial contemplation of Jesus birth and Mary s motherhood the feeling of security until death that is promised to humanity by the Nativity. From the organ piece "Maria zart von edler Art" by Arnolt Schlick from 1513 through to the most modern choral compositions by Morten Lauridsen and Wolfgang Seifen from the famous "Es ist ein Ros entsprungen" by Michael Praetorius through to a modern reflection of this piece for choir by Jan Sandström (1990), this music looks towards the interior: it concentrates on the preciousness of the event of the birth, and on its heartfelt contemplation which includes death. The organist Stefan Horz comments on these contemplations with improvisations and works by Bach, Brahms and Reger. The chamber choir Vox Bona makes its home at the Kreuzkirche Bonn. The choir has acquired a diverse repertoire, ranging from medieval Easter Singspiele and Renaissance music to contemporary music and experimental choral improvisations. The constant progress of the choir is documented not only by its successful concerts and CD releases but also by many awards at national and international competitions. The choir regularly performs with professional orchestras and undertakes many prestigious concert tours in Germany and abroad. Rezensionen Vox Bona produce a breadth and richness of sound, an ancient timbre, that is just overwhelming. It s an extraordinary fusion of old and new, a minor masterpiece that deserves the widest possible audience. (musicweb)Disc 11 Es ist ein Ros entsprungen (Praetorius, M.)2 Organ Improvisation3 Maria durch ein Dornwald ging (Kaminski, H.)4 Organ Improvisation5 Die Nacht ist vorgedrungen (Seifen, W.)6 Organ Improvisation7 Gloria (Sandström, J.)8 Ave Maria op. 80,5 (Reger, M.)9 O Magnum Mysterium10 Es ist ein Ros entsprungen Op. 122 (Brahms, J.)11 Variations On "Es Ist Ein Ros" From The Christmas Story12 Maria zart, von edler Art13 Es ist ein Ros Entsprungen (Sandström, J.)14 Ich steh an deiner Krippen hier (Bach, J.S.)15 Pastorella In F Major Bwv 590 (Bach, J.S.)16 Choral "Ich Will Dich Mit Fleiß Bewahren" From The Christmas Oratorio (Bach. J.S.)
There are no reviews yet.
Please see our privacy notice