Leopold Habernal ist mit Leib und Seele Briefträger. Doch damit scheint es vorbei zu sein, als er ausgerechnet am Tag seines 25. Dienstjubiläums erfährt, dass ihm eine ausgewanderte Jugendfreundin ihr gesamtes Vermögen hinterlassen und ihn zum Millionär gemacht hat. Noch am selben Abend, als der Jubilar im Kreise des Gesangsvereins gefeiert wird, erfahren die Bewohner der Kleinstadt Windegg vom Geldsegen ihres Mitbürgers. Die Aufregung ist groß und alle nehmen an, dass er jetzt den Dienst quittieren wird. Bloß Habernal denkt gar nicht daran, seine verschlissene Tasche an den Nagel zu hängen - und so merkt er bald, dass die Erbschaft kein Grund zu ungetrübter Freude ist: Das Unverständnis der Leute, das Misstrauen, der Neid und die Bittstellerei machen ihm fortan das Leben schwer.Die liebenswürdige Komödie nach dem Drehbuch von Erna Fentsch (»Die seltsame Geschichte des Brandner Kaspar«) ist ganz auf den Kult-Schauspieler Hans Moser zugeschnitten und bildet den idealen Rahmen für eins seiner unvergesslichen Trinklieder: das Briefträgerlied (»Ich bin bei der Post nur ein ganz kleiner Mann«).
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung