WiederveröffentlichungWas Carl Orff mit der Prometheus-Partitur geschaffen hat, ist weder eine Oper im herkömmlichen Sinn, noch ein Oratorium, aber auch kein Schauspiel mit Musik oder gar eine »authentische« antike Tragödie; es ist vielmehr eine äußerst eigenwillige musikalische Deutung der Tragödie des Aischylos, die sich in erster Linie auf den symbolischen Bildgehalt der Szenen konzentriert, der – wie Orff selbst gesagt hat – »durch die Musik herausgehoben und vergegenwärtigt wird« und damit dem Zuschauer und Zuhörer einleuchtet.»Kein Zweifel – von allen Feiern, die Carl Orff seit seinem 80. Geburtstag am 10. Juli in München ausgerichtet wurden, war dies die großartigste: Die konzertante Aufführung seines Prometheus unter Rafael Kubelík im Rahmen der Musica viva.«Gesungen in Altgriechisch, Booklettext und Synopsis in deutscher und englischer Sprache.Trackliste:
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung