Produktinfo: Nonkonformist der Neuen Musik Bruno Maderna wurde nur 53 Jahre alt. Er starb 1973 in Darmstadt, wo er sich in seinen letzten Jahren niedergelassen hatte. Schon zuvor hatte er in dieser Metropole der Neuen Musik unter orthodoxen Serialisten Befremden ausgelöst durch seine Kompositionstechnik, die Altes und Neues, Individuelles und Massenmenschentum miteinander verbindet und konfrontiert. „Während der Ausarbeitung war mir der Gedanke stets gegenwärtig, dass die Musik bereits existiert, dass sie immer schon existiert hat; auch die, die ich schreibe. Es ist einzig notwendig, dem, was man um sich herum und in sich hört, zu vertrauen und es in einer Partitur zu realisieren. ‘Festgeformt’ und ‘offen’ sind dasselbe.“ schrieb Bruno Maderna zu seinem 3. Oboenkonzert, dem letzten Werk vor seinem Tod am 13. November 1973. Die drei Oboenkonzerte entstanden seit 1962 und zeugen besonders eindrücklich von Madernas gelebter Synthese von Tradition und Avantgarde, die ihn zu einem der letzten Universalisten der Musikgeschichte machte.Disc 11 Konzert für Oboe und Kammerensemble Nr. 1 (1962)2 Konzert für Oboe und Orchester Nr. 2 (1967)3 Konzert für Oboe und Orchester Nr. 3 (1973)
There are no reviews yet.
Please see our privacy notice